LED - Ampel Beispiel für eine digitale Steuerung |
|
Bei der LED-Ampel handelt es sich um das einfachste Modul, daher wird damit auch die Experimentierserie begonnen. Das Modul enthält nur die Steckerleiste, 3 LED´s und 3 Vorwiderstände. Die Steckerleiste hat 18 Stifte, sodass auf der rechten Seite des Arduino-Boards die zweiteilige Buchsenleiste ausgefüllt ist. Es ist aber trotzdem auf richtiges Aufstecken zu achten! |
|
|
Anschlüsse Rot = 13 |
Die Ansteuerung der Leds: |
|
Mit dem Befehl WARTE (Eingabe der Zeit in Sekunden) und einer unendlichen Schleife WIEDERHOLE FORTLAUFEND kann man nun ganz einfach jede zeitabhängige Ampelsteuerung programmieren. Musterbeispiel: AMPEL_1 |
Beispiel für Ampelsteuerung |
Ampelsteuerung (PDF-Download) |
|
Merke: Heute werden in der Praxis bei neuen Verkehrsampeln auch LEDs (viele einzelne LEDs im Kreis angeordnet) verwendet. |
|
Frage: Würde dieses Programm in Deutschland auch verwendet werden können?
|