MESSEN  -  Begriffsklärung

Messen ist ein Vorgang, bei dem physikalische Größen mit Hilfe von speziellen Instrumenten erfasst werden.

Einige Beispiele dazu:

Physikalische Größe          Messinstrument
Länge                               Maßband, Schublehre,..
Zeit                                   Uhr
Temperatur                        Thermometer
Schall                               Mikrofon
Helligkeit                           Fotowiderstand

Bei der heutigen Messwerterfassung wird versucht, die gemessenen Größen in  elektrische Signalen umzuwandeln, da diese leicht mit einem speziellen Gerät oder PC angezeigt, gespeichert und weiterverarbeitet werden können.

Dazu braucht man spezielle Sensoren, welche die physikalischen Größen messen und in Form von entsprechenden elektrischen (=analoge) Signalen weitergeben.
Auf unserer Messplatine sind Sensoren für Temperatur, Helligkeit und IR-Licht enthalten.

ARDUINO-UNO Board:  2 digitale Eingänge (2, 3) und 6 analoge Eingänge (A0 bis A5) mit 10 Bit (das sind 1024 Abstufungen)

MERKE:
Signalrichtung beim Messen:  vom Sensor zum Computer