Einfacher Lichtsensor |
|
Es ist dies eine Meßwerterfassung, bei der ein Sensor abgefragt wird, der auf Helligkeit reagiert. |
|
![]() |
|
Aufbau des Programmes: Nun wird die Anfangshelligkeit mit dem Befehl value of sensor Analog3 ermittelt und der Variablen Helligkeit zugewiesen (setze Helligkeit auf value of sensor Analog3 ). Nun beginnt die laufende Messvorgang in einer Endlosschleife wiederhole fortlaufend. Die falls-sonst Bedingung wird mit 2 ineinandergeschachtelten Operatoren (kleiner und minus) zusammengebaut. |
|
Mit dem veringerten Wert zu Helligkeit (in unserem Fall -100) kann bestimmt werden, wann die rote LED leuchtet. |
Musterbeispiel für Lichtsensor_V1 |
Lichtsensor_V1 (als PDF-Download) |
|
MERKE: Solche Lichtsteuerungen werden heute bei sehr vielen Häusern zum automatischen Ein- und Ausschalten der Beleuchtung im Eingangsbereich oder Stiegenhaus eingesetzt und sind auch als komplette Schaltungen in Lampen eingebaut. |
|
Arbeitsauftrag: |