S4A - Erstinstallation |
|
Die Software für die Programiersprache SCRATCH4ARDUINO (S4A) lädt man am besten von der Hersteller-Homepage herunter. immer die aktuellste Version anbietet. Die aktuelle Version der Software ist: S4A16 (ZIP-Datei mit 27 MB) |
![]() |
Achtung: Bevor die S4A Software installiert wird, muss die Treibersoftware für das ARDUINO-UNO Board installiert sein (voriger Menupunkt)! Installationsvorgang: 1. Laden Sie die Software herunter und entpacken Sie das Softwarepaket 2. Starten Sie die Installationsdatei und installieren Sie die Software. Achtung: Die Software kann das ARDUINO-UNO Board jetzt aber noch nicht |
|
3. Verbinden Sie das ARDUINO-Board mit dem USB-Kabel mit dem PC und starten Sie dann den ARDUINO-Programmeditor und laden Sie damit die S4AFirmware16.ino Datei. 4. Nun muss diese Datei auf das ARDUINO-Board hochgeladen werden. Dazu im Menu Datei den Punkt UPLOAD wählen.
5. Das Programm wird nun kompiliert und auf das ARDUINO-Board hochgeladen. Den Fortschitt kann man im unteren Bereich des Fensters am grünen Balken mitverfolgen. Am Schluss sollte dort "Upload abgeschlossen" stehen. 6. Damit sind nun die Treiber für S4A im ARDUINO-Modul gespeichert und bleiben auch dort, solange Sie nicht ein anderes Programm mit dem ARDUINO-Programmeditor hochladen. 7. Beenden Sie den ARDUINO-Programmeditor und starten Sie das Programm S4A. Wenn alles korrekt installiert ist, kann man jetzt mit S4A das ARDUINO-Board ansprechen. Gleich nach dem Start erscheint eine Meldung "Searching Bboard ..." erscheinen und am Board eine gelbe LED flackern. Nach kurzer Zeit muss die Meldung verschwinden und eine gelbe LED dauerhaft leuchten und zweite gelbe LED laufend schnell blinken. Jetzt steht Ihnen die Programmierumgebung S4A zur Verfügung und sie können damit von einfachen Steuerungen bzw. Messwerterfassungen bis hin zu komplexen Regelungen sehr einfach und für alle durschaubar realisieren. |